- Sekundenphänomen
- Sekụndenphänomen,von dem Mediziner Ferdinand Huneke (* 1891, ✝ 1960) beschriebener, sofort auftretender Behandlungserfolg bei der von ihm propagierten Neuraltherapie. Danach sollen chronische Schmerzen von Störfeldern ausgehen, die z. B. in den Mandeln, Zahnwurzeln oder Narben gesucht werden. Nach »Umspritzen« dieser Herde mit einem Lokalanästhetikum sollen die Beschwerden unmittelbar für 20 Stunden (bei Zähnen für acht Stunden) verschwinden. Die Lehre von der Wirksamkeit der Neuraltherapie ist von schulmedizinischer Seite umstritten.
Universal-Lexikon. 2012.